Kinderhilfe Philippinen Engel
In Kooperation mit dem Erzbistum Köln gegen dramatische Kindesarmut auf den Philippinen.
Niemand begeht einen größeren Fehler als der,
der nichts tut, weil er glaubt nur wenig tun zu können .
Quellenangabe : Manfred R. Steinhäuser
Im Katastrophengebiet der Philippinen und weiten Teilen des Landes fehlt es im Jahre 2023 immer noch an Nahrung, Wasser und Unterkünften. Über 6 Millionen Menschen sind obdachlos. Die Vereinten Nationen sorgen sich jetzt vor allem um die Kleinsten.
Damit aus Straßen , Müllkippen , und Friedhofskindern Schulkinder werden
Zur Schule gehen – für viele philippinische Mädchen bleibt das ein Traum.
Ein Paradies am anderen ende der Welt
Die Philippinen, das größte christlich geprägte Land in Südostasien mit mehr als 80 Prozent Katholiken, ist ein Land voller Gegensätze: Wunderbare Natur mit traumhaften Stränden und verwunschenen Bergregionen stehen im krassen Gegensatz zu unermesslicher Armut und großen sozialen Unterschieden. Denn ein erheblicher Teil der knapp 90 Millionen Einwohner lebt unterhalb der Armutsgrenze.
In der Hauptstadt Manila lebt ein Viertel der Bevölkerung in Slums. Ein Schulbesuch ist für die Kinder aus diesen bettelarmen Familien fast unmöglich: Die vorgeschriebene Schuluniform, Büchergeld, Schreibzeug usw. sind für sie unerschwinglich. Das Wenige, das die Eltern verdienen, reicht nicht einmal zum Sattwerden für die ganze Familie.
Schon Kinder sind dazu gezwungen, ein paar Pesos zum Familieneinkommen dazu zu verdienen. Statt schreiben und lesen zu lernen, suchen sie auf Müllhalden nach Verwertbarem oder waschen an Straßenkreuzungen Windschutzscheiben. Nicht selten kommt es vor, dass sich die Kinder nicht mehr nach Hause trauen, wenn sie nichts mitbringen. Viele verlieren darüber den Kontakt zu ihren Familien und werden zu Straßenkindern. Durch Betteln oder als kleine Straßenhändler versuchen sie, sich irgendwie am Leben zu halten. Viele Kinder geraten in die Kriminalität und speziell Mädchen enden oft in der Kinderprostitution
Kinderhilfe - Philippinen - Engel möchte mit Ihrer Unterstützung verhindern, dass es überhaupt so weit kommt.
Sie ist einfach nur glücklich- Hüpfen auf der Müllkippe
Reinerlös der Spendengelder fließen zu 100% in nachgewiesene soziale Projekte, aus dem die Kosten für den Schulbesuch, Essen und Krankenhausbehandlung getragen werden. Falls nötig, wird auch die Familie mit einem Mikrokredit unterstützt. Für die Kinder, die schon auf der Straße gelandet sind, bieten unsere kirchlichen und andere Projektpartner vor Ort offene Häuser an, in denen die Kinder zu jeder Tages- und Nachtzeit willkommen sind.
Die erste größere Spendensumme wurde im Mai 2015 freundlicherweise von Kölner -Unternehmen zur Verfügung gestellt, mit der auch bereits Bedürftigen auf den Philippinen geholfen werden konnte. (Schulgeld – Krankenhausrechnung für Kinder, und einige Mikrokredite, die in Zusammenarbeit mit der Philippinischen – National – Bank - zur Verfügung gestellt wurden
Gib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn das Fischen und er wird nie wieder hungern. ( Konfuzius 551 v. Chr.)
Eine besonders erfolgreiche Maßnahme gegen Armut ist die Förderung von Einkommen schaffenden Maßnahmen, speziell bei Frauen mit Kindern, welche alleine ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen. Mikrokredite haben sich bereits in Indien und anderen Ländern tausendfach bewährt. Mit Mikrokrediten möchte Kinderhilfe –Philippinen –Engel den Frauen helfen , die sich ein kleines Gewerbe aufbauen möchten , beispielsweise Haltung von Hühnern oder Schweinen, eine Nähwerkstatt, Fuß und Handpflege, kleiner Laden für den täglichen Bedarf oder eine Trockenfischproduktion oder einen mobile oder festen Imbiss.
Ihr größter Wunsch
Sie möchte studieren um Ärztin zu werden um auf den Philippinen zu helfen .
Wir werden sie begleiten, denn die Zukunft des Landes liegt auch in ihren Händen.
Auf Empfehlung des Erzbistum Köln und Missio werden wir versuchen, zukünftig mit der Erzdiözese Cotabato und den Suffraganen Kidapawan, sowie Marbel zusammen zu arbeiten . Dank ihrer Spenden ist es uns mögliche auch in Zukunft den Kindern zu helfen diese unsere Hilfe benötigen.